Antrag zu B2-Tunnel – Klärung der Kosten weiterer Maßnahmen und Unterhalt
PDF-Datei: AN B2-Tunnel zusätz.Kosten
Im Zuge der Planung zum B2-Tunnel wurde stets versichert, dass auf die Stadt Starnberg keine Kosten dafür zukommen. Wie sich aber im Laufe der Ausführungsplanungen herausstellt, sind einige Kostenfaktoren nicht bedacht/berücksichCgt worden, Beispiel: fehlende Radwege.
Wir bitten um umfassende Klärung, da erhebliche Kosten auf die Stadt zukommen können, die für die Finanzplanung der kommenden Jahre von Bedeutung sind.
1. Brandbekämpfungsanlage Kosten? Wer zahlt?
2. Unterhalt, Betrieb, Wartung der Brandbekämpfungsanlage Kosten? Wer zahlt?
3. Aufzüge in allen Notzugängen zum Tunnel Kosten? Wer zahlt?
4. Unterhalt, Betrieb, Wartung der Aufzüge Kosten? Wer zahlt?
5. Spezial-Ausstattung der Feuerwehr 2-Flaschen-Atemgeräte Kosten? Wer zahlt?
6. Personelle Aufstockung der Feuerwehr mit 24-Std.Bereitschaft Kosten? Wer zahlt?
7. Erforderliche Schulungen der Feuerwehr Kosten? Wer zahlt?
8. Unterhalt, Betrieb, Wartung der Abluftanlage im Schloßberg Kosten? Wer zahlt?
9. Unterhalt, Betrieb, Wartung aller Dückeranlagen Kosten? Wer zahlt?
Darüberhinaus möge der Vorhabensträger die nicht im Antrag genannten, jedoch auch anfallenden Kosten, benennen.