Antrag zur optischen Gestaltung der Loggia des Starnberger Seebahnhofgebäude – Möglichmachen einer Bürger-Aktion
Sehr geehrter Bürgermeister,
lieber Patrick,
liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat,
hiermit stelle ich im Namen der FDP Starnberg folgenden Antrag:
es sollen bis zur endgültigen Sanierung des Seebahnhofsgebäudes, Aktionen ermöglicht werden, um zunächst eine optische Aufwertung im Außenbereich und im nächsten Schritt eine temporäre Nutzung der Innenräume zu realisieren.
Die Bedeutung des denkmalgeschützten Gebäudes für Starnberg im zentralen Innenstadtbereich kann nicht hoch genug bewertet werden. Man spricht in Fachkreisen von einem Nucleus (Keimzelle) der Stadt. Das Gebäude sollte für Bahnreisende, die nach dem Verlassen der Bahnsteige die Stadt betreten, eine Visitenkarte sein.
Die Nutzungsuntersagung selbst für temporäre Kunstaustellungen fördert den Verfall des Seebahnhofs. Er ist somit ein Magnet für Müll und Wandschmierereien geworden.
Dunkel und verschmutzt – so präsentiert sich heute die Loggia des Seebahnhofs
Die Starnberger Bürger und Architekten Marco Goetz und Walter Waldrauch haben im Sommer 2022 einen Vorschlag zur Aufwertung der stadtseitigen Loggia im Rahmen der Architekturwoche A7 der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie wollen diesen wichtigen öffentlichen Raum, der die Achse der Maximilianstraße abschließt, mit Licht und Farbe umgestalten und für die Nutzer aufwerten.
Der Vorteil: die beiden Architekten sehen ihr Engagement als Spende an Starnberg. Sie möchten per Fundraising die nötigen Gelder besorgen und auch den Kontakt zu Verwaltungen, z. B. zur Denkmalschutzbehörde im Landratsamt übernehmen. Somit würde die Stadtverwaltung max. entlastet.
Dieses Vorhaben kann zeigen, dass bürgerliches Engagement von der Stadt begrüßt und unterstützt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Anke Henniger
Stadträtin FDP